Was ist musical hair?

Hair – Das Musical

"Hair" ist ein Rock-Musical mit Buch und Liedtexten von Gerome Ragni und James Rado sowie Musik von Galt MacDermot. Das Werk behandelt die Themen des Lebens in der Hippie-Gegenkultur, der sexuellen Revolution und des Antikriegsprotests der 1960er Jahre. Es wurde 1967 Off-Broadway uraufgeführt und erlangte rasch weltweite Popularität.

Wichtige Themen:

  • Hippies: "Hair" porträtiert das Leben und die Ideale der Hippie-Bewegung.
  • Antikriegsprotest: Ein zentrales Thema ist die Ablehnung des Vietnamkriegs und die Suche nach Frieden.
  • Sexuelle%20Revolution: Das Musical erkundet die veränderten sexuellen Normen und die freie Liebe der 1960er Jahre.
  • Freiheit: Das Streben nach persönlicher und gesellschaftlicher Freiheit ist ein wiederkehrendes Motiv.
  • Drogen: Der Gebrauch von Drogen, insbesondere Marihuana und LSD, wird als Teil der Hippie-Erfahrung dargestellt.
  • Gemeinschaft: Die Bedeutung von Zusammenhalt und Solidarität in der Hippie-Gemeinschaft wird betont.
  • Musik: Die Rockmusik spielt eine zentrale Rolle und transportiert die Botschaften und Emotionen des Musicals.

"Hair" war bekannt für seine provokanten Szenen, die Nacktheit, Drogenkonsum und sexuelle Freiheit zeigten. Es brach mit traditionellen Musical-Konventionen und prägte ein neues Genre des Rock-Musicals. Das Musical ist bis heute relevant und wird regelmäßig aufgeführt.